Prozessoptimierung durch Leanmanufacturing 5. Teil
Exkurs: Leanmethoden in Relation zu betriebswirtschaftlichen Kennzahlen
Dieser Kurzbeitrag beleuchtet, welche Elemente des Leanmanufacturing Portfolios auf welche Kennzahlen einwirken. Diese Betrachtung verdeutlich zwei Effekte:
- es ist ersichtlich, welche Methoden auf welche Kennzahlen verändern
- zusätzlich zeigt die Übersicht, dass die Methoden unterschiedliche Kennzahlen beeinflussen
- Fazit: Entsprechend der gewünschten Veränderung ist die entsprechende Methode auszuwählen.
5S und Digitalisierung
Begriffserklärung und Beschreibung
Fünf S ist ein fester Baustein des Toyota Produktionssystems und der Leanmanufacturing Methoden. 5S ist aber auch eine Methode, welche in ihrer Wirksamkeit sehr häufig unterschätzt wird. Korrekt geplant und eingesetzt ergeben sich Vorteile hinsichtlich Produktivität, Arbeitssicherheit, Mitarbeiterzufriedenheit sowie Zeiteinsparung. Darüber hinaus ist 5S eine sehr wertvolle Vorbereitung und notwendige Voraussetzung für weitere Lean Manufacturing Aktivitäten. Darunter fallen Elemente wie TPM, Poke Yoke, Standardisierte Arbeiten, Rüstzeitenreduzierung und Kanban. Was aber steckt nun hinter diesen fünf S?